Diese Gruppe ist ein regelmäßiges Angebot mit sechs Terminen übers Jahr verteilt für Menschen, die ihre Naturverbindung bewusst in Gemeinschaft erleben, nähren und vertiefen möchten. 

Ich verbinde hier Elemente aus der Achtsamkeitspraxis, dem Naturcoaching, dem Waldbaden und der Naturtherapie. 

Zusammen erleben wir die Qualitäten der Jahreszeiten, tauchen langsam und achtsam wahrnehmend ein, schärfen unsere Sinne, gehen in Kontakt mit der äußeren und inneren Natur und fördern so unsere körperliche und seelische Balance.

Regelmäßige Aufenthalte in der Natur, speziell im Wald, sind gesundheitsförderlich – das ist mittlerweile sogar wissenschaftlich erforscht. In Kombination mit Achtsamkeits- und Meditationsübungen kann entspannt, regeneriert und neue Vitalität geschöpft werden. Ganz im Hier und Jetzt ankommen, abseits von Alltagsstress innere Ruhe und mentale Erholung finden und ganz „nebenbei“ noch etwas für das Kreislauf- und Immunsystem und die Harmonisierung von Körper, Geist und Seele tun.

Jeder Termin ist auf die jeweilige Jahreszeit abgestimmt und bietet auch die Möglichkeit, für sich persönlichen Fragen nachzugehen. Es gibt Raum für Einzelerfahrungen sowie für das Teilen und Spiegeln in der Gruppe. Für ein Coaching oder eine weitergehende Beratung sollte jedoch lieber ein Einzeltermin vereinbart werden.

Termine

27. Januar 15:30 Uhr (Sonnenuntergang 17 Uhr)

12. März 08.30 Uhr

05. Mai 18.00 Uhr (mit gemeinsamem Abendpicknick)

16. Juni 18.00 Uhr (Anmeldung über VHS Hatten Wardenburg)

20. August 08.00 Uhr (optional bei genug Interessenten um 6 Uhr zum Sonnenaufgangstee)

06. Oktober 17.00 Uhr (Sonnenuntergang 18:53 Uhr)

03. Dezember 09.00 Uhr Advents-Waldbaden mit Tee und Plätzchen

Achtsames Naturerleben JAHRESGRUPPE

Wichtige Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 4
  • Bitte rechtzeitig und verbindlich anmelden bzw. absagen
  • Kostenbeitrag: 25 Eur pro Person
  • Der Treffpunkt wird wenige Tage vorher bekannt gegeben, i.d.R. im Raum Hatten
  • Bei Sturm, Gewitter und Starkregen kann die Veranstaltung kurzfristig abgesagt werden.
  • Die Dauer wird generell mit 2-2,5 h kalkuliert
  • Mitbringen: wetterangepasste und strapazierfähige Kleidung, feste Schuhe und warme Socken, immer lieber zu warm als umgekehrt, da wir uns wenig und langsam bewegen. Sitzkissen, wenn vorhanden, kann aber auch ausgeliehen werden. Sonnen- und Insektenschutz nach persönlichem Bedarf. Getränk und ggfs. Snack.
  • Es sind keine speziellen Voraussetzungen oder besondere Fitness notwendig. Körperliche Fitness für einen leichten Spaziergang von rund 60 Minuten sollte mitgebracht werden, sich auf den Waldboden setzen und von dort wieder aufstehen ebenfalls

Empfohlene Beiträge